Unser Team in der Zahnarztpraxis Waqaf in Soltau
In der Zahnarztpraxis Waqaf in Soltau erwartet Sie ein engagiertes und erfahrenes Team, das sich mit Leidenschaft Ihrer Zahngesundheit widmet. Unter der Leitung von Zahnarzt Manar Waqaf arbeiten wir Hand in Hand, um Ihnen eine umfassende und hochwertige zahnmedizinische Versorgung zu bieten.
Unser Anspruch ist es, eine Atmosphäre des Vertrauens und des Wohlbefindens zu schaffen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen, hören genau zu und entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Behandlungspläne, die auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten sind. Von der Prophylaxe über ästhetische Behandlungen bis hin zu komplexeren Eingriffen – unser Team steht Ihnen mit Fachwissen, Empathie und modernster Technik zur Seite.
Wir legen Wert auf eine regelmäßige Weiterbildung und den Austausch innerhalb des Teams, um stets auf dem neuesten Stand der Zahnmedizin zu bleiben. So können wir Ihnen innovative Behandlungsmethoden und bewährte Therapien auf höchstem Niveau anbieten. Ihr Lächeln und Ihre Zufriedenheit sind unser größter Erfolg!
Manar Waqaf
Von 2006 bis 2011 absolvierte Manar Waqaf sein Studium der Zahnmedizin an der Universität Damaskus. Nach seinem Abschluss führte er von Januar 2012 bis November 2014 seine eigene Zahnarztpraxis in Tartous.
Im September 2015 zog es Zahnarzt Waqaf nach Deutschland, wo er bis September 2017 als Assistenzzahnarzt in Hameln tätig war, der bekannten Rattenfängerstadt. Am 14. September 2017 erhielt er in Hannover die deutsche Approbation, die es ihm ermöglichte, uneingeschränkt in Deutschland zu praktizieren.
Anschließend war er von September 2017 bis September 2020 als angestellter Zahnarzt weiterhin in Hameln tätig. Seit dem 1. Oktober 2020 ist Manar Waqaf niedergelassener Zahnarzt in Soltau, wo er die Zahnarztpraxis von Dr. Willenbockel übernommen hat.
Um seine Kenntnisse stets auf dem neuesten Stand zu halten und seinen Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten, absolvierte er von 2018 bis 2021 das Curriculum Ästhetische Zahnmedizin der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW).